Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kammermitglieder,
Nach den erfolgreichen ersten beiden Ausgaben des Formats möchten wir in dieser Veranstaltung bei Kaffee und Croissants aktuelle Themen rund um RPW-Wettbewerbe, VgV-Verfahren und Vergabepraktiken – speziell aus der Perspektive von Wettbewerbs- und Verfahrensbetreuern diskutieren.
Details zur Veranstaltung:
Die kommende Veranstaltung findet am
Mittwoch, den 02. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
in den Räumen der AIK SH statt.
Zur Vorbereitung auf die Diskussion finden Sie nachfolgend die Themen, die wir gemeinsam erörtern möchten:
Planungswettbewerbe
- Teilnahmebeschränkungen und Teilnahmehindernisse
- Integration von Fachplanungen in RPW-Wettbewerbe
- Bürgerbeteiligung und Anonymität
VgV-Verfahren mit Lösungsskizze
- Verhandlungsverfahren mit Planungsleistungen ohne regelgerechten Architektenwettbewerb – und ein schlechtes Beispiel aus der Praxis
- Vergütung
- Was tun bei offensichtlich zu geringem Honorar?
- Losverfahren, Nachweise und Referenzen
- Setzen von teilnehmenden Büros
Senden Sie uns gern Fragestellungen im Vorhinein zu, deren Beantwortung wird dokumentiert und anschließend den Interessierten zur Verfügung gestellt.
Für die Teilnahme werden zwei Fortbildungspunkte anerkannt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro zzgl. MwSt. erhoben wird.
Die Rechnung erhalten Sie nach der Veranstaltung per Mail von der Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein.
Für eine verbindliche Anmeldung oder/und die Einreichung von Fragen senden Sie eine kurze E-Mail an: boden@aik-sh.de
Sollte Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden können, erhalten Sie eine Absage und die Dokumentation der Veranstaltung.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Architekten- und Ingenieurkammer