Test

Dies ist eine Testseite

Mehraufwand des Planers bei Preisgleitklauseln
Die Bundesingenieurkammer informiert: Über die die Erlasse zur Regelung der Lieferengpässe und Preissteigerungen von Baumaterialien hatte die Bundesingenieurkammer  bereits berichtet. Diese stehen mit weiteren Hinweisen zu den Stoffpreisgleitklauseln und den Möglichkeiten zur Vertragsanpassung auch auf unserer Internetseite zur Verfügung: https://bingk.de/preissteigerungen-bei-oeffentlicher-auftragsvergabe-durch-krieg-in-der-ukraine/ Aktuell erhalten Sie in ...
mehr
8. Russland-Sanktionspaket betrifft auch Ingenieurdienstleistungen
Die Bundesingenieurkammer informiert: Nach der völkerrechtswidrigen Annexion von vier Teilgebieten der Ukraine und der Teilmobilisierung der russischen Armee verschärft die Europäische Union das Tempo bei wirtschaftlichen und politischen Sanktionen gegen die Führung in Moskau. In Brüssel wurden am 05.10.2022 die rechtlichen Grundlagen ...
mehr
Einführung der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen des Landes Schleswig-Holstein
Die Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung Mai 2022 wurde am 19. September 2022 im Amtsblatt veröffentlicht . Die aktuelle VV TB SH berücksichtigt die Anpassungen der MVVTB 2020/2 und der MVVTB 2021/1. Die vollständige Fassung der Technischen Baubestimmungen finden Sie hier.  21.09.2022 ...
mehr
Vorschriftensammlung Bereiche II + IV; Stoffpreisgleitklausel
In die Vorschriftensammlungen Bereiche II + IV wird anliegende Rundverfügung eingeführt: Rundverfügung StB-SH Nr. 20/2022 vom 15.09.2022;   II  2.10  59  /  IV   05.94   14/2022; Anwendung der Stoffpreisgleitklausel -Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs, -Verlängerung der zeitlich befristeten Sonderregelungen für das Auftragswesen im ...
mehr
Merkblatt „Preissteigerungen von Baumaterialien“ aktualisiert
Das Merkblatt „Preissteigerungen von Baumaterialien“ ist aktualisiert, das unter https://bak.de/deutliche-preissteigerung-bei-baumaterialien/ auf der BAK-Website eingestellt wurde. Die Anpassungen betreffen insbesondere (mit Blick auf die frisch erschienene Neuauflage des Kommentars von Fuchs/Berger/Seifert): Ziff. 4, dort zweiter Absatz: Keine Rechtsberatung (…) Preisanpassungsklauseln zu prüfen oder gar zu formulieren, ist aber auch ...
mehr