Test

Dies ist eine Testseite

Vorschriftenbereich I, II, IV und VI
In die Vorschriftensammlung Bereich I und IV ist anliegende LBV.SH  Rundverfügung Nr. 3/2023 vom 28.02.2023;  IV  05.23  3/2023;   I  1.23  3/2023, Fortschreibung der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING), Ausgabe 2022/10 – Neuausgabe ZTV Lsw 22 eingeführt worden. Ein weiteres separates ARS zur ...
mehr
Ergebnisse der aktuellen Konjunkturbefragung - Die wirtschaftliche Lage der meisten Architekturbüros ist noch stabil
Im Januar führte die Bundesarchitektenkammer (BAK) in Zusammenarbeit mit den Architektenkammern der Länder eine Konjunkturbefragung unter selbstständigen Kammermitgliedern durch. Im Zentrum der Befragung standen die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die wirtschaftliche Situation in Architektur- und Planungsbüros. Die Herausforderungen der Energiekrise mit steigenden ...
mehr
Neuerungen QNG-Siegelvarianten
In Vorbereitung auf die anstehenden Regelungen zur Neubauförderung durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) zum 01.03.2023 wurden ergänzende QNG-Anforderungen für den Neubau und die Komplettmodernisierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden veröffentlicht. Diese sind am 01.01.2023 in Kraft getreten. Bei den ...
mehr
Inkrafttreten Novelle GEG zum 01.01.2023
Die Bundesingenieurkammer infomiert: Mit dem 01. Januar 2023 treten die im Sommer beschlossenen Änderungen des GEG in Kraft. Da es sich um kleine Änderungen handelt, wurde kein gänzlich neu überarbeitetes GEG veröffentlicht. Im Bundesanzeiger finden sich die Änderungen unter §18a des „Gesetzes ...
mehr
Einführung des Leitfadens für den Umgang mit dem Verschlechterungsverbot nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Schleswig-Holstein
In die Vorschriftensammlung Bereich I des LBV.SH ist anliegende Rundverfügung StB-SH Nr. 21/2022 vom 21.12.2022, Einführung des Leitfadens für den Umgang mit dem Verschlechterungsverbot nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Schleswig-Holstein;   I  1.24  08/2022 eingeführt worden.   03.01.2023   ...
mehr