Projekte filtern

TAG DER ARCHITEKTUR UND INGENIEURBAUKUNST 2023

Am Samstag und Sonntag, 24.-25. Juni 2023 ist es wieder soweit!

Bauherren und ihre Planerinnen und Planer laden herzlich ein, kürzlich fertiggestellte Projekte zu besuchen, zu begehen und Baukultur live zu erleben!

Und das Angebotsspektrum des Aktionswochenendes wird erweitert – wir haben Planungsbüros eingeladen, ihre Bürotüren zu öffnen, um der interessierten Öffentlichkeit die Arbeit der planenden Berufe zu erläutern. Die Teilnahme als „Offenes Planungsbüro“ im Stil eines „Tages der Offenen Tür“ war unabhängig von der Einreichung eines Projektes möglich und nicht Gegenstand der Jurysitzung. Wir hoffen, dass auch diese Weiterentwicklung ein Erfolg für alle Teilnehmer wird und wir die Öffentlichkeit mit einem Blick hinter die Kulissen für die Arbeit der Planerinnen und Planer im Land sensibilisieren können.

Ausgewählte Projekte – die Jury hat sich für die öffentliche Vorstellung von 27 Projekten entschieden – und die Übersicht „Offener Planungsbüros“ (11 Büros werden ihre Türen öffnen) werden ab Mai 2023 im Rahmen der bekannten Broschüre und auf dieser Landingpage präsentiert. Projekte vergangener Aktionswochenenden bleiben im Sinne einer Sammlung beispielhafter Projekte erhalten und wurden in das Archiv verschoben. Aktuell bereiten wir die Inhalte für dieses Jahr auf – sobald die Projekte vollständig sind und online gestellt werden, lebt auch die obige Karte auf dieser Seite wieder – weil sich die Projektdarstellungen und Büropräsentationen aktuell im Entwurfsstadium befinden, gibt die Karte noch keine Inhalte aus.

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende im Zeichen der Baukultur, das die Arbeit planender Berufe öffentlichkeitswirksam in den Fokus rückt.

 

Grußwort der Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Arbeit von Architektinnen und Architekten, von Ingenieurinnen und Ingenieuren prägt unseren Alltag. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen und Baukultur aus besonderen Perspektiven betrachten will, sollte sich den 24.-25. Juni 2023 im Kalender markieren. [weiterlesen]

 

Grußwort des Präsidenten und des Ersten Vizepräsidenten der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Jens Uwe Pörksen und Axel Bluhm

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die prominenten Themen unserer Tage – bezahlbarer Wohnraum, Klimawandel und Energiewende, gesellschaftlicher Strukturwandel und Infrastrukturentwicklungen, Digitalisierung, Wandel der Bildungs- und Berufswelt – prägen den Arbeitsalltag von Architekten und Ingenieuren. Sie planen für kommende Generationen, bauen wortwörtlich Zukunft und setzen sich mit Kreativität und Leidenschaft für die Entwicklung und Umsetzung wegweisender Lösungen ein. [weiterlesen]

 

2 Tage
38 Projekte und Offene Bürotüren
29 Planungsbüros

1 Projekte

Hier folgen in Kürze die Projektdarstellungen und Büropräsentationen

Mehr Informationen