Workshop: Nachhaltig bauen im Norden!
Denn der Sektor Bau verbraucht die meisten Ressourcen und hinterlässt (noch) immer einen riesigen CO2-Fußabdruck. Höchste Zeit umzudenken – gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Transformation von Technik, Wissenschaft, Ideen und Projekten in den konkreten Baualltag beschleunigen. Denn das Erreichen der europäischen und deutschen Klimaziele braucht mehr Kreislaufwirtschaft im Sektor Bau. Wir wollen informieren, diskutieren, Netzwerken – und gemeinsam konkrete Projektideen mit Ihnen entwickeln und umsetzen. Denn es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.
Wir, das ist die Baubranche mit all ihren Akteuren: von den Bauherren über Fachplaner zu den ausführenden Gewerken in Rückbau, Hochbau und Recycling, Verbände, Verwaltung und Politik. Gemeinsam geht einfach mehr.
Hierzu laden wir – die TH Lübeck und die Partner:innen vom Forum Kreislaufwirtschaft Bau – Sie ein zu einem gemeinsamen Workshop an die TH Lübeck ins BAUFORUM.
Forschung und Ende der Abfalleigenschaft: Optimierung durch Materialprüfung für ReUse
Lösbare Materialverbindungen für die Praxis: besseres Produktdesign für Recycling & ReUse
Rechtliche Werkzeuge: Ausschreibung und technische Vergabebedingungen flexibler gestalten
Baukultur 2.0: Mehr Nachhaltigkeit durch neues Gebäudedesign
Alle weiteren Hinweise finden sich auf den Internetseiten der TH Lübeck und auf dem Veranstaltungsposter!