Tag der Architektur
und Ingenieurbaukunst
Suche verbergen
Infobutton
Infobutton

Architekten- / Ingenieursuche

Mit der Architekten- und Ingenieurssuche können Namen und Kontaktdaten der bei der Kammer eingetragenen Personen abgefragt werden.
Infobutton

Volltextsuche

Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.

Sonstiges

Einführung einheitlicher Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der LBO – Berichtigung
Erlass des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten vom 8. August 2016 – IV 281 – 515.311 Die Bekanntmachung der Einführung einheitlicher Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der Landesbauordnung mit Erlass vom 17. April 2009 (Amtsbl. Schl.-H. 418), zuletzt geändert durch Erlass ...
mehr
Organisatorische Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung der bauaufsichtlichen Verfahren
In diesem Erlass sind Vorschriften enthalten, die den organisatorischen Aufbau, das Verfahren, insbesondere die Beteiligung von und Genehmigung durch andere Behörden, die Umweltverträglichkeitsprüfung und den Datenschutz betreffen. ...
mehr
Einführung einheitlicher Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der Landesbauordnung
Gl.Nr. 2130.86 Erlass des Innenministeriums vom 17. April 2009 - IV 65 - 515.311 - Die Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren aufgrund der Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein (LBO) vom 22. Januar 2009 (GVOBl. Schl.-H. S. 6) werden hiermit zur einheitlichen Anwendung bekannt gemacht: Vordruck für die bauaufsichtlichen Verfahren ...
mehr
Bauüberwachung durch die Aufstellerinnen oder Aufsteller der bautechnischen Nachweise
Mit Schreiben vom 3. Juli 2000 teilt Herr Dr. Rüdiger Koch, Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, der Kammer mit: Sehr geehrter Herr Dr. Alberts, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 9. Juni 2000. Die Fragen des Beratenden Ingenieurs beantworte ich wie folgt: Zunächst haben die Bauherrinnen ...
mehr
Erläuterungen zum Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit
Mit dem „Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit“ sollen die Probleme gelöst werden, die mit dem ursprünglichen Gesetz zur Bekämpfung der Scheinselbständigkeit aufgetaucht waren. 1. Scheinselbständigkeit Bisher mussten zwei von vier Bedingungen erfüllt sein, um eine nichtselbständige (scheinselbständige) Tätigkeit zu vermuten. Die Neuregelung sieht ...
mehr

Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.