Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Hafenhotel „Lighthouse“ Büsum | Architekturbüro LADEHOFF GmbH und Hannemann&Krützfeld Architekten und Ingenieure GmbH | Fotos: Rainer Taepper, Deggendorf, Andrea Flak
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Deichsiel Sommerkoog-Steertloch Umrüstung des Siels in ein Schöpfwerk Kronprinzenkoog | Lindemann + Ulrich Ingenieure GmbH & Co. KG und spb Systemorientierte Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH | Fotos: Dirk Jacobs, Rainer Schelb
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Multifunktionsgebäude St. Michaelisdonn | JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN BDA | Fotos: JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN BDA
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Parkhaus am Klinikum Itzehoe | Schnittger Architekten + Partner | Fotos: Birgit Schewe
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau von drei Wohneinheiten Wohnen für junge Familien Hohenwestedt | HANSEN MENGEL ARCHITEKTEN | Fotos: Hauke Mengel
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Rathaus-Vorplatz Pinneberg | TGP Landschaftsarchitekten Trüper, Gondesen und Partner mbB | Fotos: TGP Landschaftsarchitekten
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Gemeindehaus Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh | Wuttke Architekten – studio42 | Fotos: Kristin Grothe
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Grundschule Falkenfeld – Erweiterung und Modernisierung Lübeck | kp architekten Klünder und Prüser Architekten PartmbB | Fotos: kp architekten
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Zentralklinikum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Lübeck | tönies + schroeter + jansen freie architekten GmbH | Fotos: Jörg Schwarze, Lübeck
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Bauvorhaben und Sanierung der Carlebach-Synagoge | Freianlagen zur Carlebach-Synagoge, Lübeck | Schröder-Berkentien + Spilker Architekten und TGP Landschaftsarchitekten Trüper, Gondesen + Partner mbB | Fotos: Petra Woppowa, Dirk Rummert
Suche verbergen
Volltextsuche
Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.
Einführung einheitlicher Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der LBO – Berichtigung
Erlass des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten vom 8. August 2016 – IV 281 – 515.311
Die Bekanntmachung der Einführung einheitlicher Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der Landesbauordnung mit Erlass vom 17. April 2009 (Amtsbl. Schl.-H. 418), zuletzt geändert durch Erlass ...
Organisatorische Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung der bauaufsichtlichen Verfahren
In diesem Erlass sind Vorschriften enthalten, die den organisatorischen Aufbau, das Verfahren, insbesondere die Beteiligung von und Genehmigung durch andere Behörden, die Umweltverträglichkeitsprüfung und den Datenschutz betreffen. ...
Einführung einheitlicher Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren nach der Landesbauordnung
Gl.Nr. 2130.86
Erlass des Innenministeriums vom 17. April 2009 - IV 65 - 515.311 -
Die Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren aufgrund der Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein (LBO) vom 22. Januar 2009 (GVOBl. Schl.-H. S. 6) werden hiermit zur einheitlichen Anwendung bekannt gemacht:
Vordruck für die bauaufsichtlichen Verfahren ...
Bauüberwachung durch die Aufstellerinnen oder Aufsteller der bautechnischen Nachweise
Mit Schreiben vom 3. Juli 2000 teilt Herr Dr. Rüdiger Koch,
Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, der Kammer mit:
Sehr geehrter Herr Dr. Alberts,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 9. Juni 2000. Die Fragen des Beratenden Ingenieurs beantworte ich wie folgt:
Zunächst haben die Bauherrinnen ...
Erläuterungen zum Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit
Mit dem „Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit“ sollen die Probleme gelöst werden, die mit dem ursprünglichen Gesetz zur Bekämpfung der Scheinselbständigkeit aufgetaucht waren.
1. Scheinselbständigkeit
Bisher mussten zwei von vier Bedingungen erfüllt sein, um eine nichtselbständige (scheinselbständige) Tätigkeit zu vermuten. Die Neuregelung sieht ...