Tag der Architektur
und Ingenieurbaukunst
Suche verbergen
Infobutton
Infobutton

Architekten- / Ingenieursuche

Mit der Architekten- und Ingenieurssuche können Namen und Kontaktdaten der bei der Kammer eingetragenen Personen abgefragt werden.
Infobutton

Volltextsuche

Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.

Sachverständigenwesen

AG Hamburg: Vergütung für Auslandsreise des Sachverständigen?
(Beschluss vom 21. November 2011, Az.: 5 C 186/10) Leitsatz der Entscheidung Erteilt das Gericht einem Sachverständigen telefonisch die Weisung, mit der Begutachtung aufgrund von Vergleichsverhandlungen der Parteien noch abzuwarten, erhält der Sachverständige für seine weitere Tätigkeit keine Vergütung. Sachverhalt / Entscheidungen In einem erstinstanzlichen ...
mehr
OLG Frankfurt: Vergütung für Sachverständige auch während der gerichtlich angeordneten Mittagspause! (Beschluss vom 4. November 2011, Az.: 5 – 2 StE 7/11 – 2 – 4/11)
Leitsatz der Entscheidung Eine vom Gericht angeordnete Mittagspause ist jedenfalls dann, wenn der Sachverständige glaubhaft vorbringt, dass er üblicherweise keine Mittagspausen einlegt, sondern arbeitet, als Wartezeit im Sinne von § 8 Abs. 2 Satz 1 JVEG zu vergüten. Sachverhalt / Entscheidung Wesentlicher Streitgegenstand dieses ...
mehr
OLG Rostock – Streitverkündung gegen Gerichtssachverständige auch in Folgeprozessen verboten! (Beschluss vom 13.10.2009, Az. 4 W 41/09)
Leitsatz der Entscheidung Die Streitverkündung gegenüber einem Sachverständigen ist auch in einem Folgeprozess gem. § 72 Abs. 2 ZPO unzulässig, wenn mit der erneuten Ernennung des Sachverständigen zu rechnen ist. Sachverhalt / Entscheidungen In einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Schwerin verklagte die Käuferin einer ...
mehr
LG Dortmund: Zeitaufwand auch für kleinere Tätigkeiten des Gerichtssachverständigen größtenteils erforderlich! (Beschluss vom 20. Juli 2011, Az.: 9 T 46/11)
Leitsätze der Entscheidung Der Zeitaufwand für das Konvertieren und Einfügen von Lichtbildern in das Gutachten ist grundsätzlich gesondert zu vergüten und nicht bereits mit der Pauschale des § 12 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 JVEG abgegolten. Ebenfalls wird ein geringer Zeitaufwand für ...
mehr
LG Koblenz: Haftung des Sachverständigen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit! (Urteil vom 10.12.2009, Az.: 1 O 356/09)
Leitsätze der Entscheidung Der Kläger muss in seinen Schriftsätzen Tatsachen schildern, aus denen sich ein Verschulden ergibt, dass der Sachverständige vorsätzlich oder grob fahrlässig ein unrichtiges Gutachten erstattet hat. Allein aus der Tatsache, dass der beklagte Gerichtssachverständige mit seinen Schlussfolgerungen zum Teil zu ...
mehr

Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.