Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Hafenhotel „Lighthouse“ Büsum | Architekturbüro LADEHOFF GmbH und Hannemann&Krützfeld Architekten und Ingenieure GmbH | Fotos: Rainer Taepper, Deggendorf, Andrea Flak
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Deichsiel Sommerkoog-Steertloch Umrüstung des Siels in ein Schöpfwerk Kronprinzenkoog | Lindemann + Ulrich Ingenieure GmbH & Co. KG und spb Systemorientierte Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH | Fotos: Dirk Jacobs, Rainer Schelb
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Multifunktionsgebäude St. Michaelisdonn | JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN BDA | Fotos: JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN BDA
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Parkhaus am Klinikum Itzehoe | Schnittger Architekten + Partner | Fotos: Birgit Schewe
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau von drei Wohneinheiten Wohnen für junge Familien Hohenwestedt | HANSEN MENGEL ARCHITEKTEN | Fotos: Hauke Mengel
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Rathaus-Vorplatz Pinneberg | TGP Landschaftsarchitekten Trüper, Gondesen und Partner mbB | Fotos: TGP Landschaftsarchitekten
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Gemeindehaus Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh | Wuttke Architekten – studio42 | Fotos: Kristin Grothe
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Grundschule Falkenfeld – Erweiterung und Modernisierung Lübeck | kp architekten Klünder und Prüser Architekten PartmbB | Fotos: kp architekten
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Neubau Zentralklinikum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Lübeck | tönies + schroeter + jansen freie architekten GmbH | Fotos: Jörg Schwarze, Lübeck
Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 | Bauvorhaben und Sanierung der Carlebach-Synagoge | Freianlagen zur Carlebach-Synagoge, Lübeck | Schröder-Berkentien + Spilker Architekten und TGP Landschaftsarchitekten Trüper, Gondesen + Partner mbB | Fotos: Petra Woppowa, Dirk Rummert
Suche verbergen
Volltextsuche
Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.
Mitteilungen und Hinweise
Nachfolgend finden Sie aktuelle Mitteilungen und Hinweise.
ARGE BAURECHT informiert: Pläne nicht nur online aufbewahren!
Pläne werden heutzutage oft nur noch über bestimmte Internetplattformen zugänglich gemacht. Das ist hilfreich, denn die Plattformen, für die alle am Bau Beteiligten eine Lizenz bekommen, erlauben die laufende Kontrolle des Projektes: Wer hat wann was geändert, eingestellt, überarbeitet? Die praktische ...
Falsche Beratung über mögliche Fördermittel: Muss der Architekt haften?
OLG Celle
Urteil vom 27.02.2014 - 16 U 187/13
BGB §§ 611, 631
1. Der Beratungsvertrag über eine bauliche energetische Sanierung eines Mehrfamilienhaus einschließlich der Beratung über Fördermittel kann ein Dienstvertrag sein.
2. Der Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter bejahender Auskunft über eine Förderung richtet sich demnach ...
Verschiedene Planungsalternativen: Wie muss der Architekt den Bauherrn beraten?
OLG Düsseldorf
Urteil vom 06.03.2014 - 5 U 84/11
BGB a.F. § 635; BGB § 631
1. Im Rahmen seiner Planung hat der Architekt die Probleme, die sich aus der Bauaufgabe, den Planungsanforderungen und Zielvorstellungen ergeben, zu analysieren und zu klären. Inhalt und Umfang ...
Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zum Baurecht
Gl.Nr. 2130.98 Der gemeinsame Runderlass des Innenministeriums und des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume wurde im Amtsblatt für Schleswig-Holstein, Ausgabe Nr. 52, Kiel, 23. Dezember 2013 veröffentlicht.
Die entsprechende pdf-Datei finden Sie hier.
09.01.2014 ...
Es gibt sie immer wieder, die Absprachen zwischen Planern und kommunalen Ansprechpartnern: „Das kann so gebaut werden, das ist kein Problem, dafür setze ich mich persönlich ein.“ Architekten und Ingenieure sollten solche Zusagen mit Vorsicht genießen, mahnt die Arbeitsgemeinschaft für Bau- ...