Die Vergabe von freiberuflichen Dienstleistungsaufträgen nach Unterschwellenvergabeordnung UVgO
Dienstag, 08. Juni 2021 | 10.00 bis 17.00 Uhr | Online
Referent: Oliver Schubert (Leiter des Justiziariats der GMSH und Leiter der Nachprüfungsstelle)
Gebühr: 160,00€ für Mitglieder AIK SH zusätzlich gesetzl. MwSt.
Die Vergabe von Freiberuflichen Leistungen wird nun vom Unterschwellenvergaberecht UVgO erfasst. Nach § 50 UVgO sind Freiberufliche Leistungen „grundsätzlich im Wettbewerb zu vergeben.“ Im Seminar werden diese Anforderungen an den Wettbewerb insbesondere unter Berücksichtigung der haushaltsrechtlichen Grundsätze erläutert und besprochen. Neben Architekten- und Ingenieurleistungen sind hiervon auch Wirtschaftsprüfer / Steuerberater sowie Beraterleistungen (z.B. Referenten) betroffen.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen aus VgV, UVgO und Haushaltsrecht
- Was sind Freiberufliche Leistungen?
- Anforderungen an ein „wettbewerbliches Verfahren“
- Leistungsbeschreibung und Honorarangaben
- Bewerberauswahl und Zuschlagskriterien
- Auftragserteilung durch zivilrechtlichen Vertrag
Organisatorisches
Diese Veranstaltung findet virtuell mit dem Anbieter „Zoom“ statt – nach Bestätigung Ihrer Anmeldung, erhalten Sie die Zugangsdaten
Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung.