Der professionelle Umgang mit dem Bauantrag in der Praxis
Montag, 26. April 2021| 09.00 bis 16.30 Uhr| Best Western Hotel, Neumünster|
Referent: Günter Zuschlag, Kreisbaudirektor a. D.
Gebühr: 165,00 € für Mitglieder | 175,00 € für Listenzugehörige | 210,00 € für Gäste |
In der Gebühr sind Verpflegung und umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. |
Hinweis: Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Landesbauordnung, Bauvorlageverordnung
Ziel der Veranstaltung ist die Anwender orientierte Erläuterung der Inhalte der Bauantragsformulare einschließlich der dazugehörigen Anlagen aus Sicht des Entwurfsverfassers und Aufstellers bautechnischer Nachweise.
Welches Verfahren kommt wann zum Tragen und wer übernimmt damit bestimmte Verantwortlichkeiten? Worauf ist der Bauherr als Auftraggeber hinzuweisen und welche Verpflichtungen hat er zu beachten?
Die Planverfasser als Berater des Bauherrn tragen Sorge für eine professionelle Bearbeitung der Baugesuche einschließlich der Erarbeitung und Vorlage notwendiger Unterlagen zur beschleunigten Bearbeitung durch die Bauaufsichtsbehörden. Was kann hierzu vom Entwurfsverfasser und in welcher Form beigetragen werden?
Methodisch werden die einzelnen Themen durch Vortrag mit Diskussion und anhand praktischer Beispiele erläutert; auf einschlägige Rechtsprechung wird hingewiesen.
Inhalte:
- Bauantragsformular und Entscheidung für das richtige Verfahren
- Bauantragsverfahren
- Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
- Genehmigungsfreistellung
- Verfahrensweisen bei Abweichungen nach LBO und Ausnahmen und Befreiungen nach BauGB
- Persönliche Angaben und Erklärungen der Aufsteller bautechnischer Nachweise und der Entwurfsverfasserin
- Benennung der Bauleiterin
- Erklärungen und Pflichten der Bauherrn
- Bauvorlagen nach Bauvorlageverordnung
- Vollständigkeit von Unterlagen
- Anlage 2, Prüfpflicht der Standsicherheitsnachweise
- Baugenehmigung und Baubeginn
- Bautechnische Nachweise und PPVO
- „Zusammenspiel“ zwischen Bauherrn und überwachungspflichtige Dritte
- Voraussetzungen für die Nutzungsaufnahme,
Vorlage bestimmter Erklärungen von den Erstellern der bautechnischen
Nachweise bzw. den Fachplanern des Brandschutzkonzeptes
Veranstaltungsort
Best Western Hotel Prisma
Max-Johannsen-Brücke 1
24537 Neumünster
Tel.04321 / 9040
www.hotel-prisma.bestwestern.de
Hier geht es zur Anmeldung.