Ladeinfrastruktur - einfach und rechtssicher installiert
Dienstag, 18. Mai 2021 | 09.00 – 16.30 Uhr | Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel; Neumünster |
Referent: Andreas Benthien|
Gebühr: 165,00 € für Mitglieder | 170,00 € für Listenzugehörige | 210,00 € für Gäste | In der Gebühr sind Verpflegung und umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. |
EVlink Ladeinfrastruktur / Ladelösungen für Elektrofahrzeuge
- Grundlagen Elektromobilität: Die unterschiedlichen Ladearten, technische Eigenschaften der Ladestationen
- Planung und Inbetriebnahme von Ladestationen / Erst-Inbetriebnahme, Überprüfung / E-Check, Wartung
- Erforderliche Schutz- und Mess-Einrichtungen für Ladestationen in den Unterverteilungen VDE 0100-722
- Rechtliche Rahmenbedingungen in Bezug auf Anzahl der zu installierenden Ladepunkte / Vorbauleistungen
- gemäß EPBD 2018/844 Wohn- und Nicht-Wohngebäude (Neubau / Sanierung), GEiG, Energiewirtschaftsgesetz, EEV
- Tiefgaragen- und Stellplatzverordnung GaSplVO
EVlink ProsumerHome
- Die ProsumerHome Lösung bietet ein intelligentes Lademanagement für Elektrofahrzeuge im Heimbereich.
- Einfache Installation und schnelle Inbetriebnahme. Mit dieser Lösung wird die aus einer PV-Anlage überschüssige produzierte Energie optimal zum Laden des Elektrofahrzeuges bereitgestellt, denn der Ladestrom wird dynamisch an den überschüssigen PV-Strom angepasst.
- Dynamische Lastregelung von maximal 2 EVlink Ladepunkten sowie Optimierung des Eigenverbrauchs
Veranstaltungsort
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel
Rendsburger Str. 81
24537 Neumünster
Tel. 04321-55600
www.altes-stahlwerk.com
Hier geht es zur Anmeldung.