Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben im Geltungsbereich von Bebauungsplänen, Ausnahmen, Befreiungen, Rücksichtnahmegebot, Sicherung der Bauleitplanung
Dienstag, 28. Februar 2023, 09.00 – 16.30 Uhr | Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster
Referent: Günter Zuschlag, Kreisbaudirektor a.D.
Gebühr: 170,00 € für Mitglieder | 175,00 € für Listenzugehörige | 220,00 € für Gäste
Ziel der Veranstaltung ist die Behandlung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben vor dem Hintergrund weitestgehender Rechtssicherheit für Planer, Investor und Dritte.
Wie sind die Baugebiete nach Baunutzungsverordnung strukturiert?
Welche Nutzungen sind in bestimmten Baugebieten (noch) zulässig?
Individuelle Betriebsstrukturen bzw. Betriebsabläufe dokumentiert in der detaillierten Betriebsbeschreibung können hierüber entscheiden. Wie gehe ich aus Sicht des Planers mit Ausnahmen und Befreiungen von Festsetzungen im Bebauungsplan um? Welche Bedeutung hat die Veränderungssperre bzw. das Zurückstellen von Baugesuchen für die Praxis, wie kann Planer und Investor hierauf reagieren?
Methodisch werden die einzelnen Themen durch Vortrag mit Diskussion und anhand praktischer Beispiele erläutert; auf einschlägige Rechtsprechung wird hingewiesen.
Inhalt
- Die Voraussetzungen zur Anwendbarkeit von Satzungen
- Art der baulichen Nutzung in den einzelnen Baugebieten
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Nebenanlagen und Garagen
- Inhalte des qualifizierten und einfachen B-Plans, Anwendungsfolgen
- Gesicherte Erschließung
- Verflechtungen mit der BauNVO, Auswirkungen auf die Zulässigkeit
– Unzulässigkeit im Einzelfall, Rücksichtnahmegebot
– Ausnahmen und Befreiungen von Festsetzungen im B-Plan, inhaltliche
Voraussetzungen, u.a. Grundzüge der Planung, nachbarliche Belange
– Die vorgezogene Planreife
– Sicherung der Bauleitplanung
– Einbindung der Gemeinde und Einvernehmensentscheidung
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, LBO
Veranstaltungsort:
Business Hotel Altes Stahlwerk
Rendsburger Str.81
24537 Neumünster
Organisatorisches:
Hier geht es zur Anmeldung.