Die Neue Muster-Holzbaurichtlinie 2020-10
Mittwoch, 10. Mai 2023, 09.00 – 16.30 Uhr | Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster
Referent: Ronnie Schmidt, Assmann Schmidt Ingenieure
Gebühr: 170,00 € für Mitglieder | 175,00 € für Listenzugehörige | 220,00 € für Gäste
Durch die Einführung der Muster-Holzbaurichtlinie 2020-10 durch die aktuelle Fassung der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen S-H mit Ausgabe Mai 2022 wird nun das Bauen mit Holz nicht nur in der Gebäudeklasse 4 sondern auch in der Gebäudeklasse 5 ermöglicht.
Mit der Anpassung der Landesbauordnung an die Musterbauordnung 2020 gehen umfangreiche baurechtliche Änderungen einher. Insbesondere die Verwaltungsvorschrift „Vollzugsbekanntmachung Landesbauordnung“ erfordert eine sorgfältige Beachtung der hierin enthaltenen, zusätzlichen Erläuterungen und Ergänzungen zur Landesbauordnung.
Das Seminar gibt im ersten Teil einen Überblick über die bisherige Entwicklung der Muster-Holzbaurichtlinie und erläutert anhand des aktuell geltenden Regelwerkes die neuen Möglichkeiten für das Bauen mit Holz in der Gebäudeklasse 4 und 5 bis zur Hochhausgrenze heran. Des Weiteren wird ein Ausblick auf die Fortschreibung der aktuell geltenden MHolzBauRL 2020 gegeben und die damit verbundenen, zusätzlich möglichen Erleichterungen.
Im zweiten Teil werden die aktuellen Änderungen in der Landesbauordnung 2021 und die mitgeltende Vollzugsbekanntmachung erörtert und Hinweise auf notwendige Anpassungen im Planungsablauf und die Baugenehmigungsverfahren gegeben. Anhand von aktuellen Fallbeispielen werden die Konsequenzen aus den Rechtsanpassungen aufgezeigt, um Haftungs- und Fehlerquellen zu vermeiden. Des Weiteren wird auf Regelungslücken hingewiesen und Vorschläge zur Handlungsanweisung gemacht.
Die Seminarteile behandeln folgende Inhalte:
- Entwicklung einer Muster-Holzbaurichtlinie
- Muster-Holzbaurichtlinie 2004, Wiederholung der wesentlichen Merkmale
- Muster-Holzbaurichtlinie 2020, Bauen mit Holz in der Gk 4 und 5
- Ausblick auf zukünftige Änderungen der MHolzbauR
- Landesbauordnung S-H 2021, Änderungen gegenüber der LBO S-H 2009
- Vollzugsbekanntmachung LBO, ergänzende Erläuterungen – ein Überblick
- Aktuelle Fallbeispiele zur Vollzugsbekanntmachung LBO
- Strategien zur Fehlervermeidung und Änderungen im Planungsablauf
Veranstaltungsort:
Business Hotel Altes Stahlwerk
Rendsburger Str.81
24537 Neumünster
Organisatorisches:
Dieses Seminar ist ausgebucht.