Tag der Architektur
und Ingenieurbaukunst
Suche verbergen
Infobutton
Infobutton

Architekten- / Ingenieursuche

Mit der Architekten- und Ingenieurssuche können Namen und Kontaktdaten der bei der Kammer eingetragenen Personen abgefragt werden.
Infobutton

Volltextsuche

Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.

Fortbildungen Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Das komplette Seminarprogramm im PDF-Format für die zweite Jahreshälfte 2023 steht Ihnen in unterschiedlichen Varianten zum Download zur Verfügung:

Variante Nr. 1 (optimiert fürs Web)

Variante Nr. 2 (optimiert für den Druck auf DIN A3)

Variante Nr. 3 (optimiert für den Druck auf DIN A4)

Anmeldungen können direkt bei Frau Söhren unter: soehren@aik-sh.de erfolgen.

Anmeldeschluss ist jeweils 5 Werktage vor Beginn eines Seminars. Bitte beachten Sie, dass Sie erst ungefähr zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminar von uns die Rechnung erhalten. Zuvor erhalten Sie eine Rückmeldung von uns, ob Sie für das angefragte Seminar gebucht sind oder ob bereits alle Plätze belegt sind.

Bitte geben Sie dabei immer unbedingt Ihren Anmeldestatus (Mitglied, Listenzugehöriger, Gast oder Studierend) an.

DSGVO

Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten, Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 

Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten, Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Teilnahme an Online-Fortbildungsveranstaltungen

Hinweis zur Fortbildungspflicht

Sehr geehrte Kammermitglieder,

seit dem 01.01.2014 wird jährlich aus dem Kreise aller Mitglieder im März eine Stichprobenkontrolle im Hinblick auf die Einhaltung der Fortbildungspflicht nach § 3 Absatz Satz 2 Nr. 2 ArchIngKG i.V.m. der Fortbildungsordnung vom 21.11.2022 durchgeführt. Ich bitte Sie daher, bis spätestens Ende Februar jeden Jahres Ihre Fortbildungsnachweise, die mindestens 16 Unterrichtsstunden betragen müssen (1 UE = 45 min.), bei Frau Söhren unter soehren@aik-sh.de einzureichen.

Natascha Kamp
Geschäftsführerin

 

Bauleiter Teil 2: Die richtige Reaktion des Bauleiters auf Bauablaufstörungen
Mittwoch, 27. September 2023, 09.00 – 13.00 Uhr | Online Referent: Rechtsanwalt Frank Zillmer Gebühr:  80,00 €  für Mitglieder  |  105,00 €  für Listenzugehörige  |  105,00 €  für Gäste | kostenfrei für Studierende (begrenztes Kontingent)  Unterrichtseinheiten: 4 UE  Ihr Bauablauf gerät ins Stocken und es ...
mehr
Lehrgang Bauen im Bestand - Teil 1: Bestandsanalyse
Donnerstag, 28. September 2023, 09.00 – 12.30 Uhr | Online Referenten: Rechtsanwältin Elke Schmitz | Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel Verfahrensingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für mineralische Werkstoffe des Bauwesens Gebühr:  120,00 €  für Mitglieder  |  155,00 €  für Listenzugehörige  |  155,00 €  für Gäste | kostenfrei ...
mehr
Barrierefreier Wohnungsbau – Warum, für wen und wie viel?
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 9.00 bis 16.30 Uhr | Best Western Hotel, Neumünster Referent: Dipl.-Ing. (FH) Lutz Engelhardt, Architekt, Sachverständiger, Fachplaner Gebühr:  190,00 €  für Mitglieder  |  240,00 €  für Listenzugehörige  |  240,00 €  für Gäste | kostenfrei für Studierende (begrenztes Kontingent)  Unterrichtseinheiten: 8 ...
mehr
Lehrgang Bauen im Bestand - Teil 2: Nachträgliche Abdichtung
Dienstag, 10.Oktober 2023, 09.00 – 12.30 Uhr | Online Referenten: Rechtsanwältin Elke Schmitz | Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel Verfahrensingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für mineralische Werkstoffe des Bauwesens Gebühr:  120,00 €  für Mitglieder  |  155,00 €  für Listenzugehörige  |  155,00 €  für Gäste | kostenfrei für ...
mehr
Praxiswissen Fassade: Von der Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage
Dienstag, 10. Oktober 2023, 09.00 – 17.00 Uhr | Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Referent: Thomas Wilper, Planungs- und Sachverständigenbüro Gebühr:  235,00€ für Mitglieder AIK SH | 255,00€ für Gäste (zzgl. gesetzl. MwSt.) Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen erfreuen sich seit einigen Jahren wieder zunehmend ...
mehr

Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.