VOB A – Basic und Update
Donnerstag, 01. September 2022, 09.00 – 16.30 Uhr | Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster
Referent: Dipl. Ing. Ralf Neumann – ehemals Innenministerium SH
Gebühr: 165,00 € für Mitglieder | 170,00 € für Listenzugehörige | 210,00 € für Gäste
Die flexible und richtige Anwendung der VOB A – dem Handwerkszeug zur Vergabe von Bauleistungen öffentlicher Auftraggeber – kann Fehler, Ärger, Zeitverzögerungen und auch Mehrkosten vermeiden.
Kommunale Auftraggeber verlassen sich – auch bedingt durch weniger bzw. abgebautes Fachpersonal – immer stärker auf die Kompetenz der beauftragten Architekten und Ingenieure und verlangen von diesen daher immer häufiger entsprechende Qualifikationsnachweise.
Ergänzend zur VOB A gibt es wichtige und neue Vorschriften im Landesrecht. Zudem sind infolge von BGH – und OLG – Urteilen die Regelungen der VOB zu modifizieren.
Erschwerend kommen bei aktuellen Ausschreibungen Lieferengpässe und Preissteigerungen hinzu.
In dem Seminar werden diese Fragen und Probleme mit Lösungsvorschlägen behandelt. Ein Kernbereich ist neben der richtigen Ausschreibung die Wertung der Angebote, mit besonderem Focus auf (Mehr)-Kosten. Dabei wird – um „Anfängern“ den Einstieg zu erleichtern – auch der Gesamtzusammenhang erläutert.
Ein weiterer Block befasst sich mit Fragen die leider häufig aus Unkenntnis oder Leichtfertigkeit falsch entschieden werden, wie zum Beispiel:
- Wann liegt Binnenmarkt Relevanz vor, was ist das und wie ist damit umzugehen?
- Ist eine Bindefristverlängerung um die Vorinformationsfrist nach § 5 SHVgVO zulässig?
- Was ist Selbstreinigung?
- Wann läuft man Gefahr, dass „Drittmittel“ -> Zuwendungen zurückgefordert werden?
Veranstaltungsort:
Business Hotel Altes Stahlwerk
Rendsburger Str.81
24537 Neumünster
Hinweis: Wir haben auch ein Seminar zum Thema „Bauvertragsrecht nach VOB/B“ im Angebot.
Organisatorisches:
Hier geht es zur Anmeldung.