Tag der Architektur
und Ingenieurbaukunst
Suche verbergen
Infobutton
Infobutton

Architekten- / Ingenieursuche

Mit der Architekten- und Ingenieurssuche können Namen und Kontaktdaten der bei der Kammer eingetragenen Personen abgefragt werden.
Infobutton

Volltextsuche

Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.

Fortbildung

Fortbildungen im Jahr 2023 – Erste Jahreshälfte

Liebe Mitglieder, liebe Listenzugehörige, liebe Fortbildungsinteressierte,

Sie üben Berufe mit großer Verantwortung gegenüber ihren Auftraggebern und der Allgemeinheit aus.

Die kontinuierliche Bewahrung und Erweiterung der persönlichen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten dient aber nicht nur dem im öffentlichen Interesse liegenden Verbraucherschutz, sie ist darüber hinaus auch unerlässlich für eine dauerhaft erfolgreiche Berufsausübung und betrifft damit das berufliche Fortkommen jedes Einzelnen.

Um die Qualifikation und Leistungsfähigkeit der in die Listen nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 5 und 7 Architekten- und Ingenieurkammergesetz (ArchIngKG) eingetragenen Personen zu erhalten, sind diese gemäß § 3 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 ArchIngKG verpflichtet, sich beruflich fortzubilden.

Daher bietet die AIK-S-H auch in diesem Jahr zahlreiche Fortbildungen, welche in direktem Bezug zur alltäglichen Arbeit stehen, an. Das Angebot besteht aus einem Mix aus Präsenz- und Online-Seminaren. Falls Sie Themen vermissen sollten, dann schicken Sie Ihre Anregungen und Wünsche bitte an info@aik-sh.de

Hier geht es zum Seminarflyer

Das komplette Seminarprogramm im PDF-Format für die erste Jahreshälfte 2023 steht Ihnen in zwei unterschiedlichen Varianten zum Download zur Verfügung. Variante Nr. 1 ist optimiert für die Darstellung am Bildschirm und Variante Nr. 2 ist besser zum Ausdrucken geeignet. Sie entscheiden selbst, welche Variante besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Variante Nr. 1 (optimiert fürs Web)

Variante Nr. 2 (optimiert für den Druck auf DIN A3)

Die ausführlichen Seminarbeschreibungen, wie auch die Möglichkeit sich direkt für Seminare anzumelden, finden Sie unter den entsprechenden Seminaren.

Weiterhin arbeitet die Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein eng mit der Hamburgische Architektenkammer (HAK), der Hamburgische Ingenieurkammer – Bau (HIK) und dem Holzbauzentrum Nord (HBZ) zusammen. Deren Fortbildungsangebote finden Sie ebenfalls online auf den einzelnen Internetpräsenzen.

Anmeldeschluss ist jeweils 5 Werktage vor Beginn eines Seminars.

Die Rechnung wird Ihnen rechtzeitig vor Seminarbeginn übersendet. Zuvor erhalten Sie eine Rückmeldung von uns, worin Sie darüber informiert werden, ob Ihre Buchungsanfrage erfolgreich war.

Die Seminargebühr überweisen Sie bitte vor Seminarbeginn auf unser Konto bei der Förde Sparkasse IBAN DE49 2105 0170 1002 2492 56

Sie können sich entweder über die Anmeldefunktion direkt unter der jeweiligen Veranstaltung auf der Homepage anmelden oder indem Sie Frau Söhren eine E-Mail an soehren@aik-sh.de schicken.

Bitte geben Sie dabei immer unbedingt Ihren Anmeldestatus (Mitglied, Listenzugehöriger oder Gast) an.

Bitte nutzen Sie regelmäßig unsere Homepage, um sich über gegenwärtige Änderungen zu informieren.

 

Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.