WIA Festival 2025

WIA 2025 Women in Architecture Festival

Das diesjährige WIA Festival findet bundesweit im Zeitraum vom 19.-29. Juni 2025 statt. Das Festival macht Werke, Konzepte und Ideen von Frauen in der Baukultur sichtbar und stärkt damit alle Disziplinen des Planungs- und Bauwesens. Organisiert werden die Festivalbeiträge von Vereinen, Verbänden und Institutionen vor Ort. Das Festival dient als übergreifende Plattform für die Bündelung aller Beiträge.

In der Architektur ist besonders auffällig, dass die Frauenquote zum Zeitpunkt des Studiums sehr hoch ist. Später jedoch, in den Mitgliedschaften der Architektenkammern und Berufsverbänden, den Führungsebenen der Architekturbüros, in der Lehre und in leitenden Positionen sieht das Geschlechterverhältnis plötzlich ganz anders aus. Frauen stehen im Architekturberuf deutlich seltener in der öffentlichen Wahrnehmung. Um diesem Zustand entgegen zu wirken, soll das Festival die Arbeit und die Wirkung von Frauen in der Architektur und den planenden Berufen ins öffentliche Bewusstsein rücken und eine Plattform bieten für einen zukunftsfähigen, generationsübergreifenden Diskurs zu Fragen von Gerechtigkeit, Intersektionalität und gesellschaftlicher Teilhabe.

In Schleswig-Holstein hat sich ausgehend vom Landesverband des BDA ein Organisationsteam aus insgesamt acht Frauen gebildet, welches die folgenden Veranstaltungen zum WIA Festival 2025 beiträgt:

Veranstaltungen in Schleswig-Holstein

  • Ausstellung: FRAUEN BAUEN! Architektinnen in Schleswig-Holstein, Freilichtmuseum Kiel/Molfsee
  • Ausstellung: FRAUEN BAUEN! Architektinnen in Schleswig-Holstein, Übergangshaus Lübeck
  • Filmabend mit Diskussion: ADA – MY MOTHER THE ARCHITEKT, Die Pumpe, Kiel
  • Filmabend mit Diskussion: ADA – MY MOTHER THE ARCHITEKT, Lübeck
  • Podiumsdiskussion: FRAU ARCHITEKT, WIR MÜSSEN REDEN, Freilichtmuseum Kiel/Molfsee

Für das Organisationsteam

  • Alice Kriegel, Architektin BDA, Vorsitzende BDA Region Kiel, Kiel
  • Philine Lammers, Innenarchitektin, Kiel
  • Sigrid Meyer, Architektin BDA, Lübeck
  • Franca Oeler, Architektin BDA, Flensburg
  • Gabriele Pfründer, Architektin, Außerordentliches Mitglied des BDA, Kiel
  • Brigitte Sunder-Plassmann, Außerordentliches Mitglied des BDA, Kappeln
  • Christina Schoennagel, Architektin, Kiel
  • Wiltrud Wieder, Architektin und Stadtplanerin, Kiel

Datum

02. April 2025