Tag der Architektur 2013
Auch in diesem Jahr lockte der Tag der Architektur am Wochenende 15./16. Juni viele Besucher an.
Aus 60 eingereichten Objekten hatte eine unabhängige Fachjury 31 Objekte ausgewählt. Somit gewährten Bauherren gemeinsam mit ihren Architektinnen und Architekten in 17 Städten und Gemeinden, von Flensburg bis Ratzeburg, von Heide bis Weissenhaus, vielen interessierten Besuchern Einblicke in Gebäude und Freianlagen.
Insgesamt haben über 2000 Besucher die Möglichkeit genutzt, sich über die Vorstellungen und Wünsche der Bauherren zu informieren. Die Besucherzahl in diesem Jahr war im Vergleich zum letzten Jahr erfreulicherweise wieder ansteigend.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Teilnehmern, Bauherren und engagierten Helfern und Kooperationspartnern herzlich bedanken.
Dank des Engagements von Herbert Wernery war es auch in diesem Jahr möglich, eine Kinderworkshop anzubieten. 14 Kinder hatten am Tag der Architektur große Freude am Konstruieren von Kunstwerken und dem Erstellen von Objekten aus Lehm.
HANDEWITT: Erweiterung Gemeinschaftsschule
FLENSBURG: Neubau Verlagshaus sh:z
MARKERUP (HUSBY): Umnutzung eines Schweinestalls zum Wohnhaus
SCHLESWIG: Energetische Sanierung und Erweiterung der Bischofskanzlei
SCHLESWIG: Neubau Wohnstätte Johannistal
HEIDE: Neubau eines Bürogebäudes
HEIDE: Neubau eines Einfamilienhauses, KfW 55
EPENWÖHRDEN: Neubau eines Einfamilienhauses, KfW 70
KIEL(SCHILKSEE): Neubau eines Atelier- und Wohnhauses
KIEL: Graduiertenzentrum Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
KIEL: Muthesius Kunsthochschule
KIEL: Parkhaus UKSH, Campus Kiel
HEIKENDORF: Umgestaltung einer Apotheke
SCHÖNKIRCHEN: Neubau einer 4-Gruppen Kita
LABOE: Neuordnung und Sanierung der Historischen Halle, Marine-Ehrenmal
WEISSENHAUS: Schlossgut Weissenhaus | Denkmalgeschütztes Stallgebäude (Ehemaliger Jungviehstall) aus dem frühen 20. Jahrhundert
NEUMÜNSTER: Neubau einer Begegnungsstätte
NEUMÜNSTER: Hotel „Altes Stahlwerk“ Business & Lifestyle Hotel
BAD SEGEBERG: Jüdisches Gemeindezentrum
BAD SEGEBERG: Neubau eines Ärztehauses
LÜBECK: Anbau einer Krippe im denkmalgeschützten Ensemble
LÜBECK: Der Gründercube – autark, mobil, flexibel, ökologisch
LÜBECK: Umbau – Sanierung – Umnutzung | Büro und 5 Wohneinheiten
LÜBECK: Neubau Wohn- und Gewerbehof
LÜBECK: „Wohnen mit Kindern“ I. Bauabschnitt: Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern in Lübeck-Kücknitz
LÜBECK: Modernisierung und Erweiterung eines Ganghauses
LÜBECK: Kinderworkshop “Arbeiten mit Lehm”
RATZEBURG: Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen
RATZEBURG: Neubau Jugendherberge mit 168 Gästebetten
LAUENBURG/ELBE: Sanierung Elbschiffahrtmuseum Lauenburg/ Elbe