Tag der Architektur
und Ingenieurbaukunst
Suche verbergen
Infobutton
Infobutton

Architekten- / Ingenieursuche

Mit der Architekten- und Ingenieurssuche können Namen und Kontaktdaten der bei der Kammer eingetragenen Personen abgefragt werden.
Infobutton

Volltextsuche

Die "Volltextsuche" durchsucht alle auf den Seiten der Kammer hinterlegten Dokumente und Seiten nach dem gesuchten Begriff.

Tag der Architektur 2006

Tag der Architektur am 11. Juni 2006

Der traditionelle „Tag der Architektur“, 2006 „Tag der Baukultur – Architektur + Ingenieurbau“, ist eines der herausragenden Ereignisse im Zyklus der Öffentlichkeitsarbeit der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein und steht 2006 unter der persönlichen Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. Schon anlässlich der Pressekonferenz im letzten Jahr hatte er sich als Freund der zeitgenössischen Baukultur „geautet“.

Die Umbenennung ist erfolgt, weil nicht nur Werke von Architekten und Landschaftsarchitekten zu diesem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit zugänglich sind, sondern auch Arbeiten unserer Bauingenieure in den vielfältigen Bereichen vom Wasserbau über den Brückenbau, im Ingenieurhochbau bis hin zur Lösung interessanter statischer Probleme gezeigt werden.

Immer wieder zeigt uns dieser Tag, dass in Schleswig-Holstein hochwertige Produkte der Baukultur entstehen, sodass unser Land sich vor anderen nicht verstecken muss. Die Öffentlichkeit, die, beispielsweise, stark an den von Architekten geplanten Einfamilienhäusern interessiert ist, ist immer wieder überrascht, zu welch überzeugenden Ergebnissen individuelle Planungen durch Architekten führen. Die maßgeschneiderte Lösung in unserem Massenzeitalter hat etwas Faszinierendes. Vor allem wird bei den eingehenden Führungen auch das überaus wichtige Thema von Kosten und Terminen angesprochen sowie das der Unabhängigkeit des freischaffenden Architekten, Landschaftsarchitekten und Beratenden Ingenieurs als Treuhänder und Sachwalter des Bauherrn, als die diese keinen Lieferanten- oder anderen gewerblichen Interessen verpflichtet sind.

Das Programmheft finden Sie anliegend in Teil 1 und Teil 2.

 

Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.