Auslobung Studentenwettbewerb 2023: Interdisziplinäre Innovationskraft
Aufgabenstellung
Für den Studentenwettbewerb 2023 sind Studentinnen und Studenten eingeladen, Arbeiten einzureichen, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren zum zentralen Bestandteil der Konzeption und der Entwurfsarbeit machen – und die in besonderer Weise die daraus entstehende Innovationskraft zum Ausdruck bringen.
Gesucht werden Arbeiten mit innovativen Ansätzen in der Konzeption, dem Entwurf und der Fabrikation von Architektur und deren Elementen mit einem besonderen Bezug zur Digitalisierung und/ oder Nachhaltigkeit.
Der Anwendungsfall ist dabei frei wählbar! Er kann sich bspw. aus persönlichen Alltagserfahrungen herleiten (eine bauliche Situation, die bekannt ist und für die eine Aufwertung/ Verbesserung vorgeschlagen wird). Möglich ist auch der Entwurf eines rein hypothetischen Szenarios, für welches dann innovative, interdisziplinäre Weiterentwicklungen und Durcharbeitungen vorgestellt werden.
Verleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen des „Planerstages“ auf der Messe NordBau 2023 in Neumünster statt. Zum Lounge Abend treffen sich Kammermitglieder, Studentinnen und Studenten der bau-ausbildenden Hochschulen Schleswig-Holsteins und Professorinnen und Professoren derselben, um Netzwerke zu pflegen. Die eingereichten Arbeiten werden an diesem Abend präsentiert – im Rahmen einer Ausstellung und digital.
Preise und Auszeichnungen
Die Jury plant die Auswahl verschiedener Preise und ggf. auch Anerkennungen. Die Preisträger erhalten Urkunden und Buchpreise. Der 1. Preis wird mit 500 EUR, der 2. Preis mit 200 EUR, und der 3. Preis mit 100 EUR durch die Axel-Bundsen Stiftung dotiert. Änderungen behält sich die Jury je nach Einreichungslage vor.
Termine auf einen Blick
Einreichungsfrist: 31. Juli 2023 (Poststempel)
Jurysitzung: 21. August 2023
Preisverleihung: 07. September 2023 im Rahmen des Lounge Abends auf der NordBau 2023
Die vollständige Auslobungsunterlage, Teilnahmebedingungen, Bewertungskriterien und die einzureichende Verfassererklärung sind hier herunterzuladen.
06.06.2023