Veranstaltung „…auf einmal im Bauausschuss! Was nun?“ – Kiel | 15.11.2013

Interessant, vielfältig, bewegt - die Diskussionsrunden nach den Kurzreferaten „aus der Praxis für die Praxis“ | Bild: AIK S-H
Jeder Stuhl besetzt. Über 100 Interessierte folgten der Einladung der AIK S-H ins Landeshaus nach Kiel | Bild: AIK S-H

Die Resonanz auf unsere erste Veranstaltung aus der Reihe „AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS“ hat unsere Erwartungen weit übertroffen! Über 100 Teilnehmer waren der Einladung der AIK zur Auftaktveranstaltung „… auf einmal im Bauausschuss! Was nun?“ ins Landeshaus gefolgt. Die Referate spannend, die Diskussionsrunden vielfältig, anregend und konkret, die Kaffeepausen für die vielen Gespräche eigentlich immer noch ein wenig zu kurz – kurzum – es ist klar, dass unsere Veranstaltungsidee nach Fortsetzung verlangt und wir den Nerv der Gäste – der Bauausschussmitglieder und Gremienmitarbeiter getroffen haben. Unser Dank gilt an dieser Stelle dem Innenministerium, das die Veranstaltung als Kooperationspartner mitgetragen und durch ein Grußwort bereichert hat. Ein herzliches Dankeschön auch an die Referenten, die „aus der Praxis für die Praxis“ berichtet haben: Horst-Dieter Lorenzen, ehemaliger Bürgermeister und Baumamtsleiter der Gemeinde Flintbek, Dr. Lüder Busch, Bauamtsleiter der Stadt Glückstadt und Ronald Klein-Knott, ehemaliger Stadtbaurat und Bürgermeister der Stadt Kiel, Matthias Baum, Architekt und Stadtplaner, Teja Trüper, Landschaftsarchitekt und Reinhold Wuttke, ebenfalls Architekt.

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.